Die Kälte-App, ab sofort beziehbar als iOS App, Android App oder Web-App, wurde von LuxActive entwickelt und am 28.10.2019 von der FSW-Geschäftsführerin Anita Bauer, dem Sozialstadtrat Peter Hacker, der Grünen Sozialsprecherin Ursula Berner vorgestellt.
Die Kälte-App soll schnell und unkompliziert obdachlosen Menschen in Wien helfen, die auf der Straße stehen.
Über den nachfolgenden Link gelangt man zur Kälte-App: https://kaelteapp.wien/
Beitrag vom FSW-Beitrag: FSW-Link
Twitter-Auszüge:
In Wien soll niemand in der Kälte auf der Straße erfrieren. Deshalb bietet die Stadt im Winter tausende Schlafplätze für Obdachlose an. Du willst mithelfen? Hol dir die gratis KälteApp! #winterpaket @ursula_berner
— Die Grünen Wien (@gruenewien) October 28, 2019
❄️ https://t.co/aU2qWaFqfk pic.twitter.com/Z68GsDyiBa
Mit Sozialstadtrat Peter Hacker wurde das 10. Winterpaket vorgestellt: mehr als 900 zusätzliche Schlafplätze werden für Obdachlose eingerichtet. Und weil Wien die Stadt des sozialen Zusammenhalts ist, könnt ihr mit der KälteApp auch selbst aktiv werden ➡️ https://t.co/QQteIYePtx pic.twitter.com/jNalaNoi9L
— SPÖ Wien – Die Wienpartei (@SP_Wien) October 28, 2019
Beitrag auf ORF2: ORF-TVthek Link
Weitere Medien und Artikel, die über die Kälte-App berichteten: